- Erfurter Theatersommer >
- Kontakt >
- Newsletter >
- Newsletter Leser
Winterliche Eröffnung der Himmelspforte
Liebe Theaterfreunde,
der Winter kündigt sich langsam an, draußen wird es zunehmend ungemütlich –
also wird es doch Zeit,
dass Sie sich bei uns in der Himmelspforte einkuscheln und eintauchen in unsere Theaterwelt.
***
Dieses Jahr eröffnen wir die winterliche Himmelspfortensaison mit einer PREMIERE für unsere ganz kleinen Gäste,
mit einem zauberhaft schönen Märchen vom Anders sein, vom Selbstbewusst sein.
Das hässliche kleine Entlein
PREMIERE: Sonntag, 26. November 2017, 16 Uhr, Himmelspforte - Marktstraße 6
Nach Hans Christian Andersen, gespielt von Christiane Weidringer, Regie: Harald Richter
Aufregung auf dem Entenhof: Die neuen Küken sind ausgeschlüpft. Aber eines von ihnen ist irgendwie anders,
viel zu groß, viel zu dunkel, viel zu hässlich... keiner will mit ihm spielen.
Das hässliche kleine Entlein flieht in die große kalte Welt, mit einer seltsamen Sehnsucht im Herzen
nach jenen großen weißen Vögeln, die man Schwäne nennt, und die im Winter gen Süden fliegen.
Und irgendwann kommt der Frühling wieder, kommen die Schwäne zurück und damit eine wundersame Verwandlung.
> Für Kinder ab 4 Jahren, 45 min <
***
In den folgenden Wochen erwartet Sie ein buntes Programm, angefangen von Theaterspaziergängen
durchs weihnachtliche Erfurt bis Weihnachtsgeschichten mit Gesang im schönen Ambiente der Michaeliskirche.
Kommen Sie etwa zu „Tatort Erfurt“, „Erfurt in Licht und Schatten“, die „Geizige Weihnacht“ nach Charles Dickens
oder „Die gesamte Weihnachtsgeschichte“.
Unser Klassiker „Parzival“ ist wahrscheinlich im Dezember die letzten Male zu erleben.
Auf die kleinen Gäste wartet neben dem „Entlein“ „Der kleine Engel“ und das Kinderstück „Aschenputtel“.
Auch „Der Wolf und die sieben Geißlein“ oder „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ werden
zu einem unvergesslichen Theater-Erlebnis.
HIGHLIGHT zur Weihnachtszeit: Am 26. Dezember feiert unser Dreamteam Christiane Weidringer & Klaus Tkacz
mit "PARZIVAL", 18 Uhr, seine 500. Veranstaltung!
Auf das Publikum wartet eine kleine Überraschung und ein Gläschen Sekt ...
Karten gibt es online unter http://erfurter-theatersommer.de/ticketverkauf.html, bei der Tourist-Info am Benediktsplatz (Tel. 0361/66 40 100)
oder über unser Info-Telefon 0177/5 98 62 60 sowie an der Kasse zu Veranstaltungsbeginn.
Weitere Informationen und das gesamte Spielprogramm finden Sie unter www.erfurter-theatersommer.de/spielplan.html
Für Sie alle eine friedliche und freudvolle Weihnachtszeit!
Ihr Erfurter Theatersommer e. V.